AROHA

AROHA ist ein Workout, das Körper und Geist in Einklang bringt

Tatsächlich kommt der Begriff AROHA aus dem Maorischen, der Sprache der Ureinwohner Neuseelands, und bedeutet schlicht und einfach "Liebe".


Allein der Name zeigt schon, dass es sich bei AROHA um kein herkömmliches Fitnessprogramm handeln kann.


AROHA ist ein unkompliziertes Ganzkörperworkout zu Musik im 3/4 Takt.

Doch keine Sorge, den Teilnehmer erwartet kein "Wiener Walzer" oder ähnliches - die Musik wurde speziell für dieses Workout komponiert und trägt noch in hohem Maße zu dem ganz besonderen Feeling bei, das man bei AROHA unweigerlich bekommt.


Durch das gemäßigte Tempo wird über den gesamten Zeitraum von 50-60 Minuten komplett im Fettverbrennungsbereich trainiert, was AROHA zu einem außerordentlich effektiven Training macht.


Der Grundschritt bei AROHA besteht aus einem Squat, der abwechselnd zu beiden Seiten ausgeführt wird. Dieses geschieht im "low impact" und ist deshalb absolut gelenkschonend. Durch die kontinuierliche Beugung und Streckung des Unterkörpers wird in besonderem Maße die Oberschenkel- und Gesäßmuskulatur beansprucht.

Das Beste daran ist jedoch, dass dies dem Teilnehmer gar nicht wirklich bewusst wird - kaum zu glauben aber wahr.
Zu diesem Grundschritt werden eine Vielzahl von unterschiedlichen Arm-Elementen kombiniert, die ständig zwischen Anspannung und Entspannung durch fließende Übergänge wechseln.

Diese Elemente sind inspiriert durch den Haka (Kriegstanz der Maori), Kung Fu und Thai Chi.
AROHA ist ein Kurs, an dem jeder ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter und Trainingszustand teilnehmen kann, da der Teilnehmer die Intensität seiner Bewegungen selber bestimmt.